Ground #243: Eishalle Glockenturmstrasse P9

Nach dem sonnabendlichen Ausflug in die tschechische Republik, ging es Sonntag in die Bundeshauptstadt. Ziel war die neue Heimat des ECC Preussen Berlin, die Eishalle Glockenturmstraße P9. Mal wieder mit einer vollen Autoladung sahen wir eine 11:0 Niederlage unseres Eissportclub Dresden im Oberligapokal.

Es war bereits Sonntag, als ich 00:30 Uhr in die 2m verschwand, schließlich sollte der kommende Tag wieder im Zeichen des Sportes stehen. Früh 08:00 Uhr ging ich die sonntägliche Morgenrunde auf dem Sportplatz Dölzschen und verteilte Eckfahnen, wenig später gab es mehr oder weniger gutklassigen Fußball auf unterster Ligaebene. Gegen 12:00 und dem runtergespültem Frust über die Niederlage gab es noch kurz eine Stärkung, schließlich sollten 13:00 die Hopperkollegen HM Krause, Vaddi und Dana vor dem Haus warten. Es ging pünktlich los, die Autobahn war frei und in der Hauptstadt fand man sich auch recht schnell zurecht. So erreichten wir gegen 15:00 Uhr das Ziel, die Glockenturmstraße. Vor der Eishalle wurden schon die einen oder anderen heimischen Trikots zu sehen, wir entschlossen uns für Kultur und gingen zum Glockenturm. Für mehr oder weniger günstige 4,00 € ging es im Highspeedfahrstuhl rund 77,0 m hoch hinaus. Der Ausblick war tatsächlich nicht schlecht. Der Himmelwurde dunkler und die Anspielzeit von 16:00 Uhr im Oberligapokalspiel zwischen dem gastgebenden ECC Preussen Berlin und den Gästen, dem Männerteam des Eissportclub Dresden e.V., näherte sich, so dass wir mit optisch konservierten Eindrücken das Maifeld verließen und für 5,00 € Eintritt die Eissporthalle betraten.

Die Eissporthalle ist zweckmäßig gebaut. Erhöht gibt es an einer Längsseite eine Sitzplatztribüne, oberhalb von dieser noch einige Stufen für Stehplätze. Da es nur 248 Zuschauer zu diesem Spiel geschafft haben, war freie Platzwahl angesagt. Nachdem wir die Einlasskontrollen, welche ähnlich intensiv waren wie ein Spiel bei Dynamo Dresden im Derby gegen A**, unbeschadet überstanden hatten und uns durch einen Securityprofi der Gästesektor zugewiesen wurde, welcher sogleich in blau-weiß geschmückt wurde, gab es ein erstes Bier auf den anstehenden neuen Ground.

Sportlich haben wir nichts erwartet. Nach dem ersten Drittel stand es 3:0 für die Gastgeber. Nach dem Mittelabschnitt zeigte die Anzeigetafel bereits 6:0 und das Ende lautete 11:0. Das Ergebnis ist natürlich recht eindeutig, wir können jedoch feststellen, dass der Weg vorzugsweise sehr junge Spieler einzusetzen der richtige ist. Die Jungs haben stets versucht gut mitzuspielen und haben ihre Chancen gesucht. Den einen oder anderen Torschuss gab es auch, der ECC Preussen hatte aber immer das Spiel sicher in der Hand. Mit dem Ergebnis konnten wir am Ende leben. Nach einem kurzen Plausch mit Headcoach André Dietzsch traten wir auch wieder die Heimreise an.

Rundblick:

 

Geschrieben von dd1lar am 21.03.2012  •  Kommentare (0)

Kommentare (0)


Add a Comment





Erlaubte Tags: <b><i><br>Kommentar hinzufügen: