Ground #295 - Eisdom an der Halle Messe (Provisorium)
Da er nicht lange stehen wird, wurde gestern der Eisdom an der Halle Messe im Rahmen der Oberliga-Ost Partie Saale Bulls Halle gg. ESV Tornado Niesky gegroundet. Ergebnis: 4:3 (2:0;2;1;0:2) Zuschauer: 884 (ca. 40 Gäste)
Am gestrigen Freitag wurde es mal wieder Zeit für einen deutschen Ground. In einer guten Truppe ging es rechtzeitig gen Halle/Saale los, die Adresse des Provisoriums findet man nach kurzem Suchen auch raus. Die Anbindung an die Autobahn kann man durchaus als gut bezeichnen. Im Messegelände angekommen, fehlt das eine oder andere Hinweisschild, aber freundliches Personal der Messe hilft da freundlich weiter. Ein ausreichend großer Parkplatz direkt vor dem Eisdom bietet kostenneutral die Möglichkeit das Vehikel abzustellen. Zum Preis von 10,00 € für den Vollzahler Stehplatz ist man ganz gut dabei, der Eintritt ist für ein Provisorium auf jeden Fall bundesligareif. Zur Stärkung vor dem Spiel gab es ein mittelmäßig schmeckendes Ur-Krostitzer für 3,00 €/0,4l zzgl. 1,00 € Becherpfand für den Einwegbecher und eine Bratwurst für 2,50 €. Zumindest im Getränkesektor werden in Halle auch Bundesligamaßstäbe gesetzt.
Der Eisdom bietet allseitig auf Steh- und Sitzplatztribünen für ca. 1.500 Zuschauer Platz. Ein paar Videowände bringen die wichtigsten Informationen in alle Ecken des Zeltes. Catering, Merchandising und Toiletten gibt es leider nur an einer Seite, was gerade aus dem Gästebereich mit weiten Wegen verbunden ist. Die Sicht ist wieder erwartend von allen Blöcken gut und man ist nah am Geschehen dran.
Das Spiel gestaltete sich zu Beginn eindeutig für die gastgebenden Saale Bulls Halle. Ein Wiedersehen gab es mit zahlreichen bekannten Spielern aus vergangener zeit. So liefen für die Saale Bulls die Ex-Eislöwen Robin Sochan, Alexander Zille, Troy Bigam und Michal Schön. Auch auf der Seite von Tornado Niesky kamen der eine oder andere interessante Name aufs Eis, so konnten Marcel Linke oder Jörg Pohling bestaunt werden. Das erste Drittel ging mit 2:0 an die Hausherren. Das Mitteldrittel brachte zumindest durch Pohling den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 3:1, ehe die Gäste sogar auf 4:3 heran kamen - gereicht hat es nicht und die Saale Bulls nehmen die drei Punkte dank starker erster 30 Spielminuten mit.
Nach dem Spiel gab es noch eine ordentliche Einlage der beiden (aktiven) Fanszenen. Die erste Runde der Rummelboxeinlage noch auf Hallengelände, gab es dann auf dem Parkplatz noch eine Fortsetzung.
Fazit: Man war da und muss erst nach baulichen Veränderungen wieder nach Halle fahren.
Kommentare (0)
Add a Comment